Herbstmeiterschaft gesichert

Spielbericht vom 18. November 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Der FC Bad Pyrmont Hagen hat sein letztes Hinrundenspiel souverän gewonnen und sich damit vorzeitig die Herbstmeisterschaft gesichert. Gegen den TuSpo Lamspringe, der für gewöhnlich als unangenehm zu bespielen gilt, zeigte die Mannschaft von Trainer Philipp Gasde über weite Strecken eine reife und konzentrierte Leistung.
„Wir wollten heute ein klares Zeichen setzen – und das hat die Mannschaft von Beginn an geschafft“, resümierte Gasde nach Abpfiff. Schon in der Anfangsphase übernahmen die Gastgeber die Spielkontrolle. Nach einer druckvollen Anfangssequenz erzielte Marcus Middel in der 10. Minute das verdiente 1:0. Der FCBPH blieb anschließend spielbestimmend und kam über Hannibal, Middel und mehrere Standardsituationen zu weiteren Abschlüssen.
In der 42. Minute folgte dann der nächste konsequent zu Ende gespielte Angriff. Marcel Prasse leitete stark ein, Middel sorgte mit seinem zweiten Treffer für das zu diesem Zeitpunkt hochverdiente 2:0. „Die Art und Weise, wie wir die Tore herausspielen, ist genau das, was wir sehen wollen“, sagte Gasde.
Kurz vor der Pause jedoch der Rückschlag: Der eingewechselte Grüne verkürzte zum 2:1 (45.), nachdem Lamspringe bis dahin offensiv kaum stattfand. „Das Gegentor hat uns geärgert, weil es aus dem Nichts kam und unnötig war“, so Gasde. Dennoch ging es mit einer FCBPH-Führung in die Halbzeit.
Mit Wiederanpfiff erhöhten die Hausherren sofort wieder den Druck. Middel und Hagemann verpassten binnen Sekunden die erneute Zwei-Tore-Führung. Das Spiel wurde anschließend ruppiger, mehrere Gelbe Karten auf beiden Seiten unterstrichen den umkämpften Charakter des Spiels.
Mit den Einwechslungen von Aranmis und Culkowski (64.) setzte der FCBPH frische Impulse – und wurde belohnt. Aranmis traf in der 77. Minute zum wichtigen 3:1. „Ein absoluter wichtiger Treffer, der uns in die richtige Spur zurückgebracht hat“, lobte Gasde. Nur wenige Minuten später baute Cedric Culkowski die Führung auf 4:1 aus (85.).
Lamspringe kam zwar noch durch Wunnenberg zum 4:2 (87.), doch wirklich in Gefahr geriet der Heimsieg nicht mehr. „Der Anschlusstreffer macht das Ergebnis enger, als es der Spielverlauf hergibt“, ordnete Gasde ein. „Insgesamt hat die Mannschaft heute ein sehr erwachsenes Spiel gemacht und sich die Tabellenführung absolut verdient.“
Mit dem 4:2-Erfolg bleibt der FC Bad Pyrmont Hagen an der Tabellenspitze und geht als Herbstmeister in die Rückrunde. Gasde blickt optimistisch nach vorne: „Wir sind auf dem richtigen Weg. Heute war ein wichtiger Schritt – aber wir müssen weiter hungrig bleiben. Die Saison ist lang.“













