Vorbericht 1. FC Germ. Egestorf II vs. FC BPH

Wendepunkt im Abstiegskampf? FC BPH hofft auf den ersten Sieg nach sieben Spielen

Artikel vom 30. März 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Allmählich wird’s spannend. Nach sieben Spielen ohne Sieg sehnen sich die Spieler des FC Bad Pyrmont Hagen dringend nach einem Erfolgserlebnis. Beim Auswärtsspiel gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf bietet sich die nächste Chance, den Negativtrend zu stoppen. Der Kurstadtclub tritt bei der Oberliga-Reserve des 1. FC Germania Egestorf-Langreder an und spielt um „Big Points“. Die Infos zum Spiel gibt es im Vorbericht.

    Die Rahmendaten

    Spielort: A-Platz Langreder (Halbe Str. 1, 30890 Barsinghausen)

    Anstoß: Sonntag, 30. März 2025, um 15:00 Uhr

    Wettbewerb: Bezirksliga Staffel 3, 22. Spieltag

    Liveticker: Ab 15:00 Uhr auf fc-bph.de

    Die Ausganssituation des FC Bad Pyrmont Hagen

    Nach der jüngsten 1:3-Heimniederlage im Prestigeduell gegen den FC Preußen Hameln steht der Kurstadtclub unter Zugzwang. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz ist auf einen Punkt geschrumpft – allerdings haben die Kurstädter noch zwei Spiele weniger absolviert als der direkte Verfolger SC Rinteln. Sieben sieglose Partien in Folge haben Spuren hinterlassen und die Mannschaft von Trainer Markus sehnt sich dringend nach einem Erfolgserlebnis. Vor allem die Offensive bereitet Sorgen: Mit nur 20 Treffern stellt die FC-Riege den zweitschwächsten Angriff der Liga. Der Fusionsclub hofft nun, dass der Knoten endlich platzt und die Ladehemmung in den kommenden Spielen abgelegt wird.

    Personell stehen die Zeichen gut: Trompa kann fast auf seinen kompletten Kader zurückgreifen und tritt mit voller Kapelle die Reise an den nördlichen Rand des Deister an. Ridvan Akkoc, Georgios Konstantinidis, Nick Buller und Oliver Sölter fehlen am 22. Spieltag.

    Im Hinspiel gab es einen 2:0-Sieg im Stadion an der Südstraße zu bejubeln.

    Die Ausganssituation des 1. FC Germania Egestorf-Langreder II

    Die U23 des Oberligisten 1. FC Germania Egestorf-Langreder legte einen holprigen Start in die Pflichtspielsaison hin: Sowohl bei der SSG Halvestorf-Herkendorf (0:4) als auch gegen den SV Gehrden (1:3) setzte es klare Niederlagen. Doch zuletzt fanden die Deister-Kicker zurück in die Spur und sammelten im Abstiegskampf wichtige Punkte. Nach einem 3:2-Auswärtssieg beim Mühlenberger SV folgte am Donnerstagabend ein souveräner 3:0-Heimerfolg gegen den TuS SW Enzen. Damit zogen die Germanen in der Tabelle am Kurstadtclub vorbei – allerdings bei einer Partie mehr auf dem Konto.

    Ein weiterer Sieg könnte nun für etwas Erleichterung sorgen. Schließlich wird der Verein nicht darauf ausgerichtet sein, mit der Reserve eines ambitionierten Oberligisten und einer Nachwuchsstruktur rund um den JFV Calenberger Land in die Kreisliga abzusteigen.

    Auch an diesem Spieltag gilt für beide Mannschaften erneut die klare Marschroute: „Verlieren verboten!“.