Vorbericht FC Hevesen vs. FC BPH

1 von 2: Alles oder nichts für den Kurstadtclub

Artikel vom 16. Juni 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Am Dienstagabend steht für den FC Bad Pyrmont Hagen das erste von zwei Endspielen auf dem Programm. Im ersten Relegationsspiel treten die Kurstädter beim FC Hevesen an und möchten ihrer Favoritenrolle von Beginn an gerecht werden. Die Hausherren hingegen stehen nach der Auftaktniederlage in Hemmingen bereits unter Zugzwang, können aber befreit aufspielen. Es ist ein Duell mit klaren Rollen. Alle Infos zum Gastspiel gibt es im Vorbericht.

    Die Rahmendaten

    • Spielort: A-Platz Achum (Achumer Wiese 34, 31675 Bückeburg)

    • Anpfiff: Dienstag, 17. Juni 2025, um 19:00 Uhr

    • Wettbewerb: Relegation Bezirksliga/Kreisliga · Gruppe C, 2. Spieltag (Fussball.de)

    • Liveticker: ab 19:00 Uhr auf fc-bph.de

    Die Ausgangslage des FC Bad Pyrmont Hagen

    Mit dem letzten Pflichtspiel im Rücken – einem 3:1-Erfolg beim Topteam SV Gehrden, der sportlich zwar letztlich irrelevant, aber für die Moral enorm wichtig war – hat sich die Mannschaft von Trainer Philipp Gasde ganz auf die Relegation eingeschworen. Zweieinhalb Wochen lang drehte sich alles um die beiden Alles-oder-nichts-Spiele. Es galt, den Kopf freizubekommen, die zähe, von Rückschlägen und Frustmomenten geprägte Saison hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Die Spielzeit hatte Spuren hinterlassen, körperlich wie mental.

    Doch all das liegt nun hinter den Kurstädern. In der jetzigen Situation geht es einzig darum, in den direkten Duellen zu bestehen. Auf dem Papier spricht vieles für den Kurstadtclub: Als Bezirksligist geht man als Favorit ins Rennen. Diese Rolle nehmen die Kurstädter an – und wollen sie mit Leben füllen. Nicht dabei helfen können vier Spieler: Während Tom Dörries und Mehmet Alandagi verletzt ausfallen, fehlen Anil Aranmis und Oliver Sölter urlaubsbedingt.

    Die Ausgangssituation des FC Hevesen

    Der FC Hevesen hingegen kann bislang auf eine rundum gelungene Saison zurückblicken. Die Mannschaft von Trainer Julian Seele sicherte sich mit 62 Punkten souverän den Relegationsplatz. Großen Anteil daran hatte Niko Kleiber, der mit 18 Treffern bester Torschütze seines Teams war. Zusätzlich krönte der FCH seine Saison mit dem Gewinn des Schaumburger Kreispokals.

    Im ersten Relegationsspiel gegen die Zweitvertretung des SC Hemmingen-Westerfeld musste sich der schaumburger Kreisligist jedoch unter ungewöhnlichen Umständen geschlagen geben: Die Partie konnte am Freitagabend erst mit knapp zweistündiger Verspätung aufgrund von organisatorischen Schwierigkeiten angepfiffen werden. In einer dramatischen Schlussphase kassierte der FCH schließlich in der letzten Minute per Elfmeter das entscheidende 0:1 im hannoverschen Vorort.

    Damit steht Hevesen im Rückspiel unter Zugzwang: Nur ein Sieg hält die Hoffnung auf den Aufstieg in die Bezirksliga am Leben. Auf heimischen Boden wird der FCH jedoch mit voller Entschlossenheit zu Werke gehen – davon ist zumindest auszugehen. 

    Ein möglicher Aufstieg wäre einer der größten Vereinserfolge der jüngeren Vergangenheit – seit mindestens 2001 war der FC Hevesen nicht mehr auf Bezirksebene vertreten. Weiter zurückreichende Daten liegen nicht vor.

    Verzichten muss der FCH auf Alexander Willschmidt, der im Hinspiel mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde.