FC BPH II empfängt den VfB Hemeringen

Spitzenspiel an der Südstraße

Artikel vom 26. Oktober 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Am heutigen Sonntag (20. Oktober 2025, 15:00 Uhr) steht für den FC Bad Pyrmont Hagen II das nächste Highlight der Saison an. Im heimischen Stadion an der Südstraße empfängt die Mannschaft von Chrissi Loges und Jan-Hendrik Deppe den VfB Hemeringen – ein echtes Topspiel in der 1. Kreisklasse, bei dem beide Teams um wichtige Punkte im Titelrennen kämpfen.

    Nach dem deutlichen 8:1-Derbysieg in Thal/Holzhausen geht der FCBPH II mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Die Kurstädter führen die Tabelle weiterhin punktgleich an und stellen mit 46 Treffern die mit Abstand gefährlichste Offensive der Liga. Besonders die Achse um Loges, Hilbert, Mitschke und Buller zeigte sich zuletzt in überragender Form.

    Doch der heutige Gegner aus Hemeringen ist keineswegs zu unterschätzen: Der VfB spielt eine solide Saison, hat sich im oberen Tabellenmittelfeld festgesetzt und gilt als kompakte, kampfstarke Mannschaft. Mit einer stabilen Defensive und gefährlichen Umschaltmomenten bringt Hemeringen alles mit, um es dem Tabellenführer schwer zu machen.

    Trainer Chrissi Loges warnt daher vor Überheblichkeit:

    „Wir haben zuletzt richtig guten Fußball gespielt, aber gegen Hemeringen müssen wir wieder alles abrufen. Es wird ein anderes Spiel als in Thal – physischer, enger und wahrscheinlich über Kleinigkeiten entschieden. Wenn wir konzentriert bleiben und unser Spiel auf den Platz bringen, wollen wir natürlich die Punkte hierbehalten.“

    Personell kann der FCBPH II fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich hinter dem Einsatz von Jannis Thielke steht nach seiner Verletzung aus dem Thal-Spiel noch ein Fragezeichen. Ansonsten steht dem Trainerduo eine eingespielte und formstarke Elf zur Verfügung.

    Mit einem weiteren Heimsieg könnte der FC Bad Pyrmont Hagen II seine Tabellenführung festigen – und gleichzeitig ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz senden. Die Zuschauer dürfen sich auf ein intensives, zweikampfbetontes und hochklassiges Kreisklassenduell freuen.