FC Bad Pyrmont Hagen reist zum Topspiel

Erster gegen Zweiter, Fußball pur
Artikel vom 1. November 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Sonntag ist Spitzenspieltag. Und während anderswo Mannschaftsbusse mit Vereinslogos über die Autobahn rollen, steigt der FC Bad Pyrmont Hagen ganz klassisch in die Bullis. Thermoskanne, Tape und drei Paar Stutzen zu viel – alles an Bord. Ziel: der enge Platz in Bockenem, wo der Spitzenreiter auf den Tabellenzweiten trifft.
„Das ist Bezirksliga, wie man sie liebt“, sagt Trainer Philipp Gasde. „Bockenem ist körperlich stark, kompakt, spielt direkt nach vorne – mit schnellen, robusten Stürmern, die jederzeit gefährlich werden können. Der Platz ist eng, da ist sofort Druck drauf, da gibt’s keine Verschnaufpause.“
Die Anfahrt über Land ist lang, aber die Stimmung im Team ist gut. Man kennt diese Spiele: hart, emotional, laut. Genau das, was eine Spitzenmannschaft braucht, um Charakter zu zeigen. „Wir müssen von Beginn an hellwach sein, die Zweikämpfe annehmen und im richtigen Moment den Ball laufen lassen“, fordert Gasde. „Wenn wir unser Spiel durchbringen, sind wir schwer zu schlagen. Aber dafür müssen wir alles investieren – läuferisch, mental und taktisch.“
Die Marschroute ist klar: früh pressen, zweite Bälle sichern, Ruhe bewahren, wenn’s hektisch wird. „Auf so einem Platz darfst du nicht anfangen zu zaubern“, so Gasde weiter. „Da zählt Klarheit im Kopf und Entschlossenheit auf dem Platz.“
Der FC Bad Pyrmont Hagen hat in den vergangenen Wochen Selbstvertrauen getankt – mit stabilen Auftritten, starker Mentalität und dem klaren Ziel, weiter ganz oben zu bleiben. In Bockenem wartet jetzt der ultimative Gradmesser.
Wenn um 14 Uhr der Anpfiff ertönt, geht’s nicht nur um drei Punkte, sondern um ein Statement im Aufstiegsrennen.
Und vielleicht auch um den schönsten Sound des Bezirksliga-Sonntags: das leise Brummen der Bullis auf der Rückfahrt – mit drei Punkten im Gepäck.
